Archiv ONLINE
Online-Vortrag: "Mehr Energie, weniger Kopfschmerzen – Wie die richtige Nährstoffversorgung Migräne und Mangelzustände lindern kann", Dr. Alexandra Stössl, praktische Ärztin mit Spezialisierung auf orthomolekulare Medizin
Start Vortrag: 18:30 Uhr
Online-Erfahrungsaustausch der SHG "Kopfweh" November
Thema: Online-Erfahrungsaustausch
Um Voranmeldung wird gebeten:
praxis@jaros-mentaltraining.at
Einladung »
Online-Erfahrungsaustausch der SHG "Kopfweh"
Thema: Online-Erfahrungsaustausch
Um Voranmeldung wird gebeten:
praxis@jaros-mentaltraining.at
Webinar zu Forschungsstudie
Webinar zu wegweisender Forschungsstudie zur Behandlung von Migräne, durchgeführt von Univ. Prof. Dr. Christian Wöber, Leiter der Kopfschmerzambulanz AKH Wien
Am Webinar teilnehmen »
An Forschungsstudie teilnehmen »
Online-Erfahrungsaustausch der SHG "Kopfweh" im Juni
Thema: Online-Erfahrungsaustausch
Um Voranmeldung wird gebeten:
praxis@jaros-mentaltraining.at
Online-Erfahrungsaustausch der SHG "Kopfweh"
Thema: Online-Erfahrungsaustausch
Um Voranmeldung wird gebeten:
praxis@jaros-mentaltraining.at
Online-Erfahrungsaustausch der SHG "Kopfweh"
Thema: Online-Erfahrungsaustausch
Webinar: „Gewitter im Kopf: Migräne gezielt vorbeugen“
Online-Vortrag der SHG "Kopfweh"
Thema: "Migräne-Spritze" alles was man über die CGRP Präparaten wissen muss beantwortet uns Frau Prof. Dr. Dagny Holle-Lee, Leiterin des Westdeutschen Kopfschmerzzentrum Essen
Online-Vortrag der SHG "Kopfweh"
19.15 - 20.00 Uhr
Vortrag: „Therapiemöglichkeiten der TCM bei Migräne und Kopfschmerzen", Dr. Josef Hummelsberger
Online-Erfahrungsaustausch der SHG "Kopfweh"
19.00 - 20.00 Uhr
Thema: Online-Erfahrungsaustausch
Online-Vortrag der SHG "Kopfweh"
19.00 - 20.00 Uhr
Online Erfahrungsaustausch
Online-Erfahrungsaustausch der SHG "Kopfweh"
19.00 - 20.00 Uhr
Online-Erfahrungsaustausch der SHG "Kopfweh"
19.00 - 20.00 Uhr
![Sara Jaros Sara Jaros](files/tao/img/team/shg-sara-jaros.jpg)
Kommentar von Sara Jaroš:
"Hilfe annehmen ist ein Zeichen von Stärke"
Mir ist wichtig, Betroffene schnell und unbürokratisch zu unterstützen.
Gemeinsam gehts leichter!